Kategorien

Dunkermotoren GmbH

Dunkermotoren GmbH

  • DIN EN ISO 9001:2015
  • DIN EN ISO 14001:2015
  • DIN EN ISO 50001:2018

Dunkermotoren GmbH

  • DIN EN ISO 9001:2015
  • DIN EN ISO 14001:2015
  • DIN EN ISO 50001:2018

24.11.2021 01:11

Bürstenbehaftet in die IIoT Welt

Zwei Welten treffen aufeinander und gehen zukünftig Hand in Hand. Die Rede ist zum einen von einem bürstenbehafteten Gleichstrommotor (Baureihe GR). Dieser ist ein gerade wegen seiner Einfachheit und Zuverlässigkeit schon seit Jahrzehnten sehr beliebter und universell einsetzbarer Antriebsmotor, der dazu komplett ohne Halbleiter funktionstüchtig ist. Zum anderen ist die Rede von einer High-End Regelelektronik. Die BGE 5510 dPro von Dunkermotoren setzt in Sachen Regelungstechnik, Programmierbarkeit und Vernetzungsmöglichkeiten sehr hohe digitale Maßstäbe.

Auf den ersten Blick scheint es ein Widerspruch zu sein, eine scheinbar in die Jahre gekommene Technologie mit einem High-End Regler zu kombinieren, anstatt mit modernen bürstenlosen Gleichstrommotoren (Baureihe BG). Sind in Applikationen die BG typischen Anforderungen nach Dynamik oder Lebensdauer unkritisch, spricht nichts gegen den Einsatz von GR Motoren. Im Gegenteil. Die Einfachheit spiegelt sich in den Kosten wider, darüber hinaus zeigen GR Motoren mit Inkrementalgebern ein sehr ausgewogenes Verhalten und nur sehr geringe Rastmomente. In Sachen Positions-, Drehzahl- und Stromregelung müssen sich GR Motoren gegenüber BG Motoren nicht verstecken.

Selbstverständlich sind die GR Motoren von Dunkermotoren im Leistungsbereich von 4 bis 240 W mit allen Komponenten des umfangreichen Baukastensystems kombinierbar, beispielsweise mit Getrieben und Bremsen. Auch die BGE 5510 dPro lässt keine Wünsche offen. Über die Inbetriebnahmesoftware Drive Assistant 5 lässt sich diese einfach konfigurieren und der angeschlossene GR Motor perfekt auf die jeweilige Applikation abstimmen. Von Stand-alone Betrieb über CANopen Kommunikation bis hin zu Kommunikation über PROFINET, EtherCAT und Ethernet/IP sind mit der BGE 5510 dPro möglich. Damit schafft Dunkermotoren das Kunststück, selbst die einfachsten Motoren im industriellen Internet der Dinge (IIoT) sichtbar und transparent zu machen.

Mehr News

Nach dem erfolgreichen Start des ersten eigenen Reglers auf Basis der Dunker eigenen Motor
C...

30.04.2025 02:10

Dunkermotoren im Mai 2025

Die all about automation in Heilbronn startet am 14. Mai 2025

Dunkermotoren, eine Marke von AMETEK, wird 2025 zum zweiten Mal als Aussteller auf der
Pass...

Dunkermotoren Mechanik und Vestamatic Elektronik vereinen ihre Kräfte bei der Entwicklung

Neuer 4Q-Regler von Dunkermotoren bietet hohe Leistungsfähigkeit zum günstigen Preis
Dunkermotoren ist Teil der 10. Ausgabe der Ausstellung SIDO Lyon