Kategorien

Dunkermotoren GmbH

Dunkermotoren GmbH

  • DIN EN ISO 9001:2015
  • DIN EN ISO 14001:2015
  • DIN EN ISO 50001:2018

Dunkermotoren GmbH

  • DIN EN ISO 9001:2015
  • DIN EN ISO 14001:2015
  • DIN EN ISO 50001:2018

04.11.2025 01:11

Premiere auf der Agritechnica 2025: Dunkermotoren und Motec erstmals gemeinsam live erleben

Wenn sich vom 9. bis 15. November 2025 die Tore der Agritechnica öffnen, ist eines sicher:
Dunkermotoren und Motec setzen ein starkes Zeichen – und das erstmals gemeinsam!

 

Als Teil der AMETEK-Gruppe präsentieren sich die beiden Unternehmen auf der Weltleitmesse
für Landtechnik in Halle 15, Stand H25, mit gebündelter Innovationskraft und einem klaren
Ziel: die Zukunft der Landwirtschaft aktiv mitgestalten.
Unter dem Leitthema der Messe „Green Productivity“ zeigen Dunkermotoren und Motec, wie
intelligente Antriebssysteme und smarte Kameralösungen Effizienz, Nachhaltigkeit und
Sicherheit in der Agrartechnik neu definieren. Besucher erwartet ein inspirierender Messeauftritt mit spannenden Produkt-Highlights, praxisnahen Anwendungen und persönlichem Austausch – direkt am Puls der digitalen Transformation in der Landwirtschaft.

Agri goes electromechanical – Dunkermotoren treibt den Wandel in der Landtechnik
voran.

Unter dem Motto „Agri goes electromechanical“ setzt Dunkermotoren auf der Agritechnica
2025 ein starkes Zeichen für den technologischen Wandel in der Landwirtschaft. Der Fokus
liegt auf dem Wechsel von hydraulischen und pneumatischen zu elektrischen Antriebslösungen – ein Schritt, der nicht nur die Energieeffizienz deutlich steigert, sondern auch durch robuste Designs (bis Schutzklasse IP69K) und absolute Wartungsfreiheit überzeugt.

Wer Dunkermotoren kennt, weiß: Die smarten BLDC-Motoren sind mehr als nur Antriebe – sie sind intelligente und insbesondere modulare Bausteine für zukunftsweisende „Smart Farming“-
Konzepte. Dank moderner Kommunikationsschnittstellen wie CANopen oder Ethernet lassen
sich unterschiedlichste Geräte einfach integrieren und Funktionen wie Predictive Maintenance
oder Condition Monitoring realisieren. Die Modularität der Antriebe ermöglicht je nach 
Anwendung eine spezifische Ausführung, die von speziellen Steckern, Getriebe und
Gehäusen bis hin zu Sonderlackierungen reicht.

Besonders spannend: Die langjährige Erfahrung von Dunkermotoren mit fahrerlosen
Transportsystemen (FTS) in der Intralogistik eröffnet neue Möglichkeiten für den Einsatz von
Farming Robots. Ob Futterverteilung, Feldbearbeitung oder Stallreinigung – wiederkehrende
Aufgaben lassen sich automatisiert und effizient erledigen. Die Fahrantriebe BG 75 dPro und
BG 95 dPro in Kombination mit den Nabengetrieben NG 500 / NG 1000 WO bieten dafür die
perfekte Lösung – leistungsstark, kompakt und ideal für autonome Systeme.


Der elektrische Hubzylinder CAHB – Kraft trifft Intelligenz für den Feldeinsatz

Robust, effizient und bereit für den harten Alltag auf dem Feld: Der elektrische Hubzylinder CAHB ist der neue Alltagsheld für anspruchsvolle Agraranwendungen. In Kombination mit einem bürstenlosen oder bürstenbehafteten DC-Motor übernimmt er präzise Aufgaben wie die Justierung des Ernteauswurfs bei Feldhäckslern – und eröffnet als smarte Alternative zu Pneumatik- und Hydraulikzylindern völlig neue Möglichkeiten.

Mit Hüben bis zu 700 mm und einer beeindruckenden Kraft von 10.000 N bringt der CAHB
Leistung auf den Punkt. Gleichzeitig überzeugt er durch seine kompakte Bauweise, hohe
Energieeffizienz und wartungsfreie Funktionalität. Aufwendige Luft- oder Ölversorgungssysteme entfallen – stattdessen stehen moderne Features wie präzise Positionierung, Geschwindigkeitsrampen, Kraftmessung und individuelle Bewegungsprofile zur Verfügung.
Dank integrierter Motor- und Encoder-Technologie wird der CAHB zum intelligenten Bestandteil moderner Landtechnik – ideal für den Einsatz in smarten Maschinen und automatisierten Prozessen. Ein echter Fortschritt für alle, die Landwirtschaft effizienter und zukunftsfähiger gestalten wollen.


Warum Sie Dunkermotoren und Motec einen Besuch auf der Agritechnica in Hannover
abstatten sollten
Ob beim Säen, Düngen oder Melken – überall dort, wo Präzision, Zuverlässigkeit und Leistung
gefragt sind, liefert Dunkermotoren die passende Lösung. Das vielseitige Portfolio bietet
robuste, kompakte und leistungsstarke Antriebe, die selbst unter härtesten Bedingungen
überzeugen.

Was Dunkermotoren besonders macht?

Individualisierung ist Standard. Mit maßgeschneiderten Antriebskonzepten, intelligenter Steuerung und modernster Technologie schafft der Antriebstechnikhersteller Lösungen, die exakt zu Ihrer Anwendung passen – für mehr Effizienz, mehr Langlebigkeit, mehr Kontrolle und mehr Zukunft in der Agrartechnik.

Agritechnica
09. bis 15. November 2025 |  9:00 Uhr – 18:00 Uhr
Halle 15, H25 | Hannover Messe

Mehr News

Neue Maßstäbe für integrierte funktionale Sicherheit in Antriebssystemen

<...

In der Welt der Antriebstechnik gibt es nur wenige Komponenten, die sich so bewährt und&nbs...

Im Medizin-Diagnostikmarkt werden elektrische Antriebe in einer Vielzahl von
Anwendungen ein...

Mit dem neuen BG95x120 dPro erweitert Dunkermotoren das Produktportfolio in der BG95 Baurei...

Vom 16. bis 18. September 2025 öffnet die SPS – Smart Production Solutions Atlan...

Dunkermotoren und EGS Automation, beide zu AMETEK gehörend, stellen erneut gemeinsam
au...