Kategorien

Eppendorf SE

Eppendorf SE

  • DIN EN ISO 9001
  • ISO 17025
  • ISO 13485
  • ISO 14001

Eppendorf SE

  • DIN EN ISO 9001
  • ISO 17025
  • ISO 13485

27.10.2025 01:10

Eppendorf führt innovative Deepwell-Platten BioBased ein

Eppendorf führt innovative Deepwell-Platten BioBased ein und erweitert das Produktspektrum für nachhaltige Laborlösungen

Eppendorf führt innovative Deepwell-Platten BioBased ein und erweitert das Produktspektrum für nachhaltige Laborlösungen

 

Eppendorf freut sich, die Einführung seiner Deepwell-Platten BioBased bekannt zu geben, die nachhaltig aus min. 95 % regenerierbarer Rohstoffe hergestellt werden (Berechnung erfolgt über den Massenbilanzansatz*). Dieses innovative Produkt stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Laborpraktiken dar und entspricht Eppendorfs Engagement für Umweltverantwortung und wissenschaftlichen Fortschritt. Die neuen Deepwell-Platten BioBased sind so konzipiert, dass sie den höchsten Standards an Laborleistung entsprechen und gleichzeitig den CO2-Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlicher Kunststofflaborware reduzieren. Alle Leistungsmerkmale, wie chemische Stabilität, Temperaturbereich für die Nutzung und Stabilität beim Zentrifugieren sind identisch mit den fossilbasierten Deepwell-Platten. Durch die Nutzung von Rohstoffen der zweiten Generation, die aus nicht-essbarer Biomasse stammen, stellt Eppendorf sicher, dass diese Platten eine umweltfreundliche Alternative bieten, ohne Kompromisse bei Qualität oder Effizienz einzugehen. Die eingeführte Deepwell-Platte verfügt über 96 Wells mit einem Volumen von jeweils 2 mL. Weitere Formate sind in Planung. 

 

Hauptmerkmale und Vorteile

  • Nachhaltigkeit: Hergestellt aus erneuerbaren Ressourcen, tragen die BioBased Deepwell-Platten zu einer Kreislaufwirtschaft bei und helfen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.

 

  • Leistung: Diese Platten halten die hohen Standards von Haltbarkeit, chemischer Beständigkeit und thermischer Stabilität ein, für die Eppendorf-Produkte bekannt sind, und gewährleisten zuverlässige Ergebnisse in verschiedenen Laboranwendungen.

 

  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, insbesondere in der Proteomik aufgrund ihrer exklusiven Reinheitsstufe (PCR-clean and proteinfree). Vorgesehen für Hochdurchsatz-Screening, Probenspeicherung und Verbindungsbibliotheken, sind die Platten mit standardmäßigen Laborgeräten kompatibel und geeignet für automatisierte Anwendungen.

 

  • Rückverfolgbarkeit: Jede Platte wird mit einer lasergravierten Chargennummer und einem Verfallsdatum geliefert, um eine einfache Nachverfolgung zu ermöglichen.

 

  • Zertifizierung: Die Platten sind extern von MyGreenLab® zertifiziert und unser Produktionsstandort ist nach ISCC plus zertifiziert.

 

Das Produkt wird weltweit ab Januar 2026 erhältlich sein.

 

*Für weitere Informationen über die Deepwell-Platten BioBased und den Massenbilanzansatz besuchen Sie bitte www.eppendorf.link/biobased

 

 

Mehr News

‘Find your best fit’ mit den neuen Eppendorf Research® 3 neo Pipetten

Eppendorf Award for Young European Investigators 2025 geht an Varun Venkataramani, Deutschl...

Eppendorf erweitert seine Produktpalette im Bereich des automatisierten Liquid Handlings mit der...

Eppendorf und das Fachjournal Science nehmen ab sofort Bewerbungen für den Eppendorf & S...

Bioaerosole sind in jedem Labor unerwünscht. Sie können aus Bakterienzellen, Zellfragme...

Eppendorf SE und DataHow AG geben strategische Zusammenarbeit bekannt, um die
Verarbeitung...