Eppendorf SE
Eppendorf SE
08.10.2025 01:10
‘Find your best fit’ mit den neuen Eppendorf Research® 3 neo Pipetten
Eppendorf hat heute den weltweiten Vertriebsstart seiner mechanischen Pipetten der nächsten Generation bekannt gegeben: Die neuen
‚Eppendorf Research® 3 neo‘ Pipetten bieten die bekannte Genauigkeit und Präzision von Eppendorf, eine schnellere oder einfachere Volumeneinstellung, eine optimierte Ergonomie mit kürzerem Pipettier-Knopf sowie anpassbare Einstellungen und Zubehörteile, um das Pipettier-Erlebnis in Bezug auf Geschwindigkeit, Komfort oder Genauigkeit für verschiedene Anwendungen individuell anzupassen.
Die neuen Pipetten sind seit August in ausgewählten Ländern Asiens erhältlich und jetzt auch in EMEA und Amerika verfügbar.
Die Research 3 neo Pipette ist äußerst anpassungsfähig und ermöglicht es dem Anwender, Volumenänderungen durch Umschalten zwischen zwei Volumeneinstellgeschwindigkeiten zu beschleunigen oder einfach fein abzustimmen. Der Anwender kann die Pipette vorübergehend an unterschiedliche Flüssigkeitstypen, Spitzengeometrien, Reverses Pipettieren oder Höhenlage des Labors anpassen, wodurch eine optimale Genauigkeit für verschiedene Anwendungen ohne Neukalibrierung gewährleistet ist. Darüber hinaus ermöglichen die neuen, austauschbaren ColorTag-Pipettenmarkierungsringe1) dem Anwender eine flexible Kennzeichnung des Geräts.
Neben den Anpassungsmöglichkeiten überzeugt die Research 3 neo durch ihre durchdachte Ergonomie. Zu den Merkmalen gehören ein neues Bedienkonzept mit einem kürzeren Pipettier-Knopf, ein ergonomischer Fingerhaken und ein ausgewogenes, leichtes Design. Darüber hinaus bietet sie geringe Kräfte beim Aufstecken und Abwerfen der Spitzen und gewährleistet so eine komfortable und effiziente Nutzung.
Wie bei allen Eppendorf-Pipetten wurde auch bei der Research 3 neo größter Wert auf Genauigkeit und Präzision gelegt. Die neue mechanische Luftpolsterpipette aus hochwertigen Materialien wurde umfangreichen Tests unterzogen und übertrifft in Verbindung mit epT.I.P.S.®-Pipettenspitzen die Testgrenzen der ISO 8655. Die neue Volumenverriegelungsfunktion verhindert unbeabsichtigte Volumenänderungen beim Pipettieren.
Christiane Markau (Product Innovation Manager bei der Eppendorf SE) kommentierte die Einführung der Research 3 neo Pipette wie folgt: „Wir sind sehr stolz darauf, unsere neue Generation mechanischer Pipetten, die Research 3 neo, vorstellen zu können. Unser Ziel war es, eine Pipette zu entwickeln, die in Bezug auf Anpassungsfähigkeit und Zubehör sowie Komfort und Leistung für alle Anwender perfekt geeignet ist.“
Nicht zuletzt ist die Research 3 neo führend in Sachen Nachhaltigkeit beim Pipettieren. Diese robuste, langlebige Pipette wird in einem nach ISO 14001 zertifizierten Werk hergestellt, das zu 100 % mit erneuerbarer Energie betrieben wird, und trägt das ACT®-Label, das das Engagement von Eppendorf für umweltfreundlichere Produktion und Produkte unterstreicht. Die Pipette wird in recycelten und recycelbaren Verpackungen geliefert und ist kompatibel mit den innovativen epT.I.P.S.® BioBased Pipettenspitzen aus 100 % biobasiertem Polypropylen, errechnet nach Massenbilanzansatz*, die dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck im Labor zu verringern.
27.10.2025 01:05
Eppendorf führt innovative Deepwell-Platten BioBased ein09.07.2025 09:00
Eppendorf Award for Young European Investigators 2025Eppendorf erweitert seine Produktpalette im Bereich des automatisierten Liquid Handlings mit der...
27.02.2025 01:05
Eppendorf und Science Prize for Neurobiology 2025: Jetzt bewerben!Eppendorf und das Fachjournal Science nehmen ab sofort Bewerbungen für den Eppendorf & S...
15.01.2025 05:25
ep Dualfilter T.I.P.S.® - Wirksamer Schutz gegen BioaerosoleBioaerosole sind in jedem Labor unerwünscht. Sie können aus Bakterienzellen, Zellfragme...