RK Rose+Krieger GmbH
12.11.2025 02:11
Neue Dimensionen für Linearführungen und Mehrachssysteme
RK Rose+Krieger hat sein erfolgreiches Lineareinheiten-Programm RK Monoline MT um eine kompaktere Baugröße erweitert. Die RK Monoline MT 60 erschließt enge Bauräume bei gleichbleibend hoher Lasttragfähigkeit. Damit können Linearachsen und Mehrachssysteme passgenauer dimensioniert werden.
Waren bislang die Lineareinheiten der Reihe RK Monoline MT auf die Baugröße 80 beschränkt, bietet der Baukasten von RK Rose+Krieger die Linearachsen ab sofort auch in der Baugröße 60 an. Diese eignet sich für alle Applikationen, die Linearführungen mit kompakteren Abmessungen erfordern oder bei denen eine RK Monoline MT 80 überdimensioniert ist. Die dynamische Belastungsgrenze der Baugröße 60 liegt in Achsrichtung bei 100 Kg (1.000 N); Hübe sind bis zu 5,5 Meter möglich.
RK Monoline MT 60 bietet bewährte Leistungsvorteile
Maschinen- und Anlagenbauer profitieren auch bei der kompakteren Baugröße von den Vorteilen der Lineareinheiten-Reihe. Die Rollenführungs-Komponenten verfügen über einen Zahnriemenantrieb in Omega-Form. Das heißt, der Zahnriemen läuft nicht um, sondern ist beidseitig an der Endplatte fixiert. Der Antrieb sitzt am Schlitten und kann variabel an zwei Seiten angebaut werden. Das Prinzip ermöglicht es, dass sich die Achse mit mehreren Schlitten bestücken lässt. Die Linearachsen der Reihe RK Monoline MT erlauben hohe Verfahrgeschwindigkeiten von bis zu 5 m/s mit einer maximalen Beschleunigung von 15 m/s². Durch ihr gleichmäßiges Laufverhalten erzielen sie eine Wiederholgenauigkeit von ±0,05 mm. Sie sind wartungsfreundlich, indem sie zentral über den Schlitten geschmiert werden können.
RK Mehrachsbaukasten erhält mehr Anpassungsoptionen
RK Rose+Krieger hat die Lineareinheiten der Reihe RK Monoline MT speziell für den Einsatz in Pick&Place-, Palettier- sowie Be- und Entladevorgängen ausgelegt. Dank Nuten und Zentrierbohrungen sowie mit Systemwinkel, Systemplatten und Klemmleisten aus dem RK Mehrachsbaukasten lassen sie sich schnell und einfach zu Mehrachssystemen montieren. Mit fixiertem Schlitten und verfahrendem Profil können sie als Ausleger- oder als Horizontalachse, beispielsweise eines Handlingportals, zum Einsatz kommen. Mit der Nutzlast auf dem verfahrenden Schlitten übernehmen sie die Funktion als Vertikalachse oder als Gantry-Antrieb mit zwei Vertikalachsen. Die Anpassungsmöglichkeiten des RK Mehrachsbaukastens haben sich durch die RK Monoline MT 60 nochmals erhöht.
RK Safelock hält Lasten, wo sie sind
Speziell für den vertikalen Einsatz lassen sich alle Baugrößen der RK Monoline MT mit dem Halteelement RK Safelock ausrüsten, die unabhängig von der Motorbremse arbeitet. Federelemente werden dazu mit Druckluft beaufschlagt; wird diese abgeschaltet, fixieren die Stahlfedern die Achse sicher. Unfälle bei Montage-, Demontage- und Wartungsarbeiten durch herabstürzende Führungsschlitten sind damit ausgeschlossen. Als selbstverstärkendes System ist die Haltekraft des Systems auch bei gefetteten Schienen garantiert. Die Nennhaltekraft liegt bei 1.500 N, die Maximalhaltekraft bei 3.000 N.
12.10.2025 01:05
RK Lineartechnik: Neue Baugrößen bringen neue FlexibilitätRK Rose+Krieger erweitert mit neuen Baugrößen seiner
16.09.2025 01:50
Einfach zu integrierendes RobotiksystemMit seiner Modulzelle hat RK Rose+Krieger eine weitere...
05.08.2025 01:05
RK Rose+Krieger mit Beratungsangebot zur Operational ExcellenceSchlanker, schneller, produktiver
RK Rose+Krieger...
26.05.2025 09:45
Edelstahl-Rohrverbinder-Reihe erweitertDie Robust Clamps von RK Rose+Krieger nun bis 50 mm erhältlich
15.04.2025 01:05
Monitor-Komponenten von RK Rose+KriegerMit der RK Monitorhalterung zur ergonomischen Arbeitsplatzlösung für mobile Arb...
27.03.2025 01:05
RK Rose+Krieger steigert Effizienz seines Profiltechnik-PortfoliosRK Rose+Krieger hat sein Profiltechnik-Portfolio erweitert. Mit dem