Franke GmbH
Franke GmbH
09.04.2025 01:04
Immer einen Schritt voraus denken und Flexibilität bieten – das ist das Credo von FFT, einem weltweit führenden Anbieter automatisierter Fertigungslösungen. Dabei setzt der Anlagenbauer auf die Zusammenarbeit von Menschen und Robotern und auf die digitale Vernetzung. Da in den Projekten von FFT häufig auch automatisierte Flurförderfahrzeuge gefragt sind, begann das Unternehmen, diese selbst herzustellen und als eigenständige Produkte zu vertreiben. In der Produktvariante FFTigv AGILITY sind Drehverbindungen von Franke verbaut.
FFT ist Anbieter für komplexe Fertigungsanlagen und ein Hersteller eigener Anlagenkomponenten zum Fügen, Falzen und Trennen, für bildgestützte Prozesse sowie für Handling- und Transportaufgaben. Als Systemanbieter ist FFT jedoch nicht auf seine eigenen Produkte beschränkt. Roboter beispielsweise und viele andere Komponenten bezieht FFT von anderen Herstellern.
Franke ist Erfinder und Hersteller von Drahtwälzlagern. Drahtwälzlager können direkt in die umschließende Konstruktion integriert werden. Franke Drehverbindungen können auf die Anforderungen des Kunden abgestimmt werden. Sie sind in jeder Größe, mit individuellen Bohrungen und Verzahnungen und in zahlreichen Materialien wie beispielsweise Aluminium, Niro-Stahl, Karbon oder als 3D-gedrucktes Gehäuse erhältlich.
Franke Drehverbindungen des Typs LVA 350
Genutzte Vorteile: Variantenvielfalt, Kompaktheit, Langlebigkeit
Fahrerlose Transportsysteme als eigene Produktkategorie
Um mehrere Anlagenkomponenten miteinander logistisch zu verketten, benötigt FFT unter anderem fahrerlose Transportsysteme (FTS). Diese können einerseits vollständig automatisiert eingesetzt werden und sind andererseits sehr flexibel nutzbar. Auch wenn sich Produktionsabläufe und Transportwege ändern, die selbstfahrenden Fahrzeuge können mit verhältnismäßig geringem Aufwand an die neue Situation angepasst werden.
Für Anlagen-Projekte von FFT in China und Vietnam wurden 2021 solche selbstfahrenden Flurförderfahrzeuge benötigt. „Wir haben uns damals als FFT gemeinsam dazu entschlossen, diese selbst zu entwickeln und herzustellen, um im Folgenden daraus eine eigene Produktkategorie zu machen“, berichtet Account Manager Christian Schuster, zuständig für den Vertrieb der fahrerlosen Transportsysteme. Bereits 2021 darin verbaut: Drehverbindungen von Franke.
26.03.2024 02:00
Kein Platz ist kein Argument21.03.2023 01:00
Spatenstich Werk 6Seit 1954 hat die Franke GmbH ihren Firmensitz in der Oberen Bahnstraße in Aalen. Basierend...
06.08.2022 00:00
Heben leichter gemacht: mit Handlingsystemen von Sachs-ProductsEinfache Bedienung und gutes Design: Auf diese Eigenschaften legt das junge Unternehmen Sachs Pro...
02.08.2022 00:00
Mespack - Meister der flexiblen VerpackungDer spanische Verpackungsmaschinenhersteller Mespack ist Spezialist für flexible Verpackunge...
Eine Herausforderung wird zur Erfolgsgeschichte: Nachdem zuvor mit mehreren Anbietern an einer L&...
Kompakte Bauweise, große Mittenfreiheit
Franke Drahtwälzlager mit integriertem...