Die
Neigungssensoren inertialSENSOR INC5502D messen präzise Winkel, die Ausrichtung von Maschinenteilen und Positionen sowie Lagen von beweglichen Komponenten. Werden sie in Bau-, Land- und
Forstmaschinen eingesetzt, sind die
Sensoren dort Störeinflüssen wie Fliehkräften, Stößen und Vibrationen ausgesetzt.
Dank intelligentem sensorFUSION-Algorithmus bleibt das Messsignal auch bei plötzlichen Bewegungen z.B. durch Stöße, Vibrationen, Anfahr- und Bremsvorgänge stabil sowie frei von Überschwingern. Die hohe Signalgüte des Sensors und eine sehr kurze Reaktionszeit ermöglichen damit äußerst genaue
Messungen während der Bewegung. In diesen dynamischen Anwendungen erreichen die
Sensoren Genauigkeiten von bis zu ± 0,3°.
Ein robustes
Kunststoffgehäuse aus schlagfestem
Polyamid schützt den Sensor und bietet auch in rauen Umgebungen höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Die hervorragende Temperaturstabilität und hohe Beständigkeit gegenüber Schocks, Vibrationen sowie Nässe und Staub (bis IP69K) prädestinieren den Sensor zum Außeneinsatz in mobilen Arbeitsmaschinen. Die Ausrichtung des Sensors ist bei der
Montage frei wählbar, da die Rotationsachse beliebig festgelegt werden kann. In Kombination mit dem schlanken Sensordesign wird der Integrations- und Installationsaufwand auf ein Minimum reduziert.
Zum schnellen Test der Funktion und Überprüfung der Messwerte kann der INC5502D optional auch mit der Software sensorTOOL verbunden werden. Im sensorTOOL lassen sich Parameter ändern und Messdaten direkt anzeigen.
Vorteile auf einen Blick
- Neuer performanter sensorFUSION-Algorithmus zur aktiven Störkompensation selbst bei plötzlichen Bewegungen, Stößen und Vibrationen
- Dynamische Genauigkeit bis zu ± 0,3° in Ihrer Serienanwendung
- 1-achsige und 2-achsige Neigungsmessung
- Vielfältige Schnittstellen: analog (Strom oder Spannung) und digital (CANopen und SAE J1939-Schnittstelle)