MICRO-EPSILON Messtechnik GmbH & Co. KG
23.03.2025 01:03
Die thicknessGAUGE-Sensorsysteme bieten präzise Dickenmessungen von Band- und Plattenmaterialien bis zu einer Stärke von 50 mm. Erhältlich sind sowohl C-Rahmen-Systeme, die auf einfache Weise in die Produktionslinie eingeschoben werden können, als auch in die Linie integrierte, stabile O-Rahmensysteme.
Die Flexibilität bezüglich der zu messenden Materialien ergibt sich durch unterschiedliche Messprinzipien, auf denen die eingesetzten Sensoren basieren. So sind die Modelle je nach Ausführung mit Laser-Profil-Sensoren, Laserpunktsensoren, konfokalen, kapazitiven und Wirbelstromsensoren ausgestattet. Auch verschiedene Messbereiche und Messbreiten sind erhältlich. Durchgeführt werden können Festspur-Messungen am Rand der Bänder, Mehrspur-Dickenmessungen, Festspur-Mittendickenmessungen oder traversierende Dickenmessungen.
Anpassungen lassen sich schnell und kostengünstig umsetzen. Die Inline-Dickenmessung ist mit diesen schlüsselfertigen Systemen sehr einfach und bei herausragendem Preis-Leistungs-Verhältnis durchführbar. Die Komponenten sind zudem bereits abgeglichen, kalibriert und temperaturkompensiert, wodurch thicknessGAUGE äußerst genaue Messergebnisse liefert.
Neben leistungsstarker Micro-Epsilon Sensorik sind eine umfangreiche Steuerungs- und Auswertesoftware, eine mechanische Verfahrachse und eine automatische Kalibrierung inklusive. Über den im Lieferumfang enthaltenen Multi-Touch fähigen Panel-IPC steht ein leistungsfähiges Softwarepaket zur Verfügung.
Das Sensorsystem zur Inline-Profilauswertung und 3D-Messung von Band- und Plattenmaterial besteht aus einem Aluminium-C-Rahmen mit zwei Laserscannern, einer Linearachse zur automatischen Kalibrierung sowie einem kompakten Busklemmkasten. Hinzu kommt ein Industrie-Touch-PC mit vorinstallierter Software, die die Einzelprofile der zwei Sensoren auswertet und als 3D-Punktewolke verrechnet bzw. für die weitere Berechnung an eine Steuerung ausgibt. Eingesetzt wird es unter anderem in der Batterieproduktion, in der höchste Genauigkeit gefragt ist.
17.04.2025 10:05
Positionsüberwachung eines KranauslegersMicro-Epsilon Seilzugsensoren der Serie wireSENSOR WPS-K100 eignen sich ideal, um sicherheitsrele...
10.04.2025 01:05
Leistungsstärkster 3D-Snapshot-Sensor04.04.2025 02:10
Robustes Wirbelstrom-Wegmesssystem für die IndustrieDie Sensoren der Reihe eddyNCDT sind extrem präzise und werden...
22.03.2025 02:00
Robuste Seilzugsensoren für Serienintegration & OEMMicro-Epsilon Seilzugsensoren der Serien wireSENSOR K und MK sind s...
20.03.2025 01:05
Next-Gen: Leistungsstarke konfokal-chromatische ControllerZwei neue konfokal-chromatische Controller zur hochpräzisen Ab...
08.03.2025 06:05
Noch leistungsstärker: Neuer Laser-Distanzsensor optoNCDT ILR3800Mit dem optoNCDT ILR3800-100 präsentiert Micro-Epsilon den neu...