Kategorien

GEDA GmbH

GEDA GmbH

  • DIN EN ISO 45001:2018
  • ISO 14001:2015
  • ISO 9001:2015

GEDA GmbH

  • DIN EN ISO 45001:2018
  • ISO 14001:2015
  • ISO 9001:2015

20.05.2025 01:05

UNLIMITED SOLUTIONS - Für jede Herausforderung die passende Lösung

Für jede Herausforderung die passende Lösung

 

In diesem Jahr präsentiert sich GEDA unter dem Motto „UNLIMITED SOLUTIONS“. Nach dem Erfolg des Mottos „FEEL THE REALITY“ im Jahr 2022, setzt das Unternehmen nun auf eine noch klarere Botschaft: Für jeden Bedarf bietet GEDA die maßgeschneiderte Lösung. Das vielseitige Produktportfolio, der umfassende Service und innovative digitale Tools bilden ein rundum überzeugendes Paket, das keine Wünsche offenlässt. GEDA steht somit als Partner für Lösungen, die sowohl Qualität als auch Flexibilität vereinen.

Nicht nur die Innovationen, die GEDA auf der diesjährigen bauma präsentiert, sind ein "Meilenstein". Auch die Eröffnung des neuen Verwaltungsgebäudes im bayerischen Asbach-Bäumenheim stellt einen bedeutenden Schritt dar. Das durchdachte und nachhaltige Gebäude setzt mit seiner angestrebten DNGB-Zertifizierung in Gold neue Maßstäbe. Der Gedanke der Nachhaltigkeit ist fest in der Unternehmenskultur verankert und spiegelt sich sowohl im neuen Gebäude als auch in den Produkten wider. So zeichnen sich viele Geräte aus dem Hause GEDA durch Merkmale wie Energierückgewinnung aus und tragen somit zur Schonung von Ressourcen bei.

 

Neue vielversprechende Kooperation

Exklusiv auf der bauma präsentiert GEDA eine neue, zukunftsweisende Kooperation: AMPShare powered by Bosch. Die markenübergreifende AMPShare Akku-Allianz umfasst Akkus und Ladegeräte, die mit einer Vielzahl von Werkzeugen unterschiedlicher Marken kompatibel sind - einschließlich des gesamten Bosch Professional 18V-Systems. Ein erstes Konzept wird auf der bauma vorgestellt. Doch natürlich wäre GEDA nicht GEDA, wenn es bei diesem Schritt bleiben würde - Innovation ist der Schlüssel zu weiteren Entwicklungen.

Laden, einstecken und los geht's!

Der neue Seilaufzug GEDA MAXI 18V

Der neue GEDA MAXI 18V bietet zahlreiche Vorteile - egal ob im Gerüstbau, im Malerhandwerk oder in anderen Gewerken auf jeder Baustelle. Dank des AMPShare-Akkus ist keine externe Stromversorgung mehr erforderlich. Dieses universelle Akkusystem ist auch mit vielen handelsüblichen Werkzeugen kompatibel. Ein weiteres Highlight ist das extrem geringe Gewicht des neuen Seilaufzugs: Mit rund 25 % weniger Eigengewicht im Vergleich zu ähnlichen Geräten wird der Transport und Einsatz erheblich erleichtert. Zudem überzeugt der GEDA MAXI 18V durch seinen schnellen Aufbau, sodass er sofort einsatzbereit ist - eine klare Erleichterung für jede Baustelle.

 

Leichtgängiger denn je!

Der neue GEDA COMFORT SCHWENKARM

Der Schwenkarm ist mit allen Seilaufzügen der GEDA MAXI- und GEDA MINI-Serie kompatibel. Ursprünglich für den Einsatz an Modulgerüsten entwickelt, ermöglicht das durchdachte Design auch eine Anwendung am Rahmengerüst. Besonders hervorzuheben sind die einfache Montage und Handhabung, die durch das geringe Gewicht des Schwenkarms begünstigt werden. Die Seileinhängung gelingt problemlos mit wenigen Handgriffen und hat sich bereits in der Praxis bewährt.

 

Sobald der Schwenkarm in Betrieb ist, überzeugt er durch einen neu entwickelten Drehmechanismus, der für optimale Funktionalität sorgt. Auch nach dem Einsatz bietet der Schwenkarm zahlreiche Vorteile: Durch das kompakte, einteilige System ist die Lagerung sowohl einfach als auch platzsparend. Die Installation ist schneller und unkomplizierter als je zuvor – in nur zwei Schritten ist der Schwenkarm einsatzbereit.

 

Das optimale Zubehör für das Flachdach!
GEDA LIFT

Ab sofort bietet der GEDA LIFT ein noch effizienteres System für die sichere, einfache und schadfreie Montage von Leitern auf Flachdächern. Schwere Lasten können besonders schonend und ohne das Risiko von Dachbeschädigungen nach oben transportiert werden. Dies ermöglicht eine schnellere und einfachere Montage, da keine individuellen Lösungen für Unterbau und Auflage auf der Baustelle mehr notwendig sind. Vorhandenes Zubehör kann problemlos umgebaut werden. Der GEDA Dachauflagebock und die GEDA Attikaauflage bilden zusammen den GEDA Attikaauflagebock, der auf der Attika des Gebäudes aufgesetzt wird, um zu verhindern, dass die Leiterteile direkt auf dem Gebäude aufliegen. Zusätzlich kann die GEDA Abstützung für Leiterbahnen optimal auf Flachdächern eingesetzt werden, um ein ergonomisches und komfortables Entladen zu gewährleisten.

Mehr News

GEDA im Zentrum der Renovierung von Hull’s Museum der Seefahrt

Erfolgsgeschichte geht weiter …

Der GEDA 200 Z Comfort hat sich u...

Bau- und Industrieaufzughersteller macht auf der bauma 2025 das Motto zum Programm

GEDA feiert Einweihung des neuen Verwaltungsgebäudes in Asbach-Bäumenheim

In Oslo läuft derzeit eines „der größten Prestigeprojekte der Bauwi...

TADEX ŻURAWIE, ein führendes Unternehmen für Sicherheit und Effizienz auf Baustellen i...