RK Rose+Krieger GmbH
24.01.2024 01:01
Neue Gleit-Schiebeführungen mit individueller Positionierung
RK Rose+Krieger erweitert das Programm seiner Einrohr-Linearachsen für einfache Handverstellung um die Gleitführungen RK LightUnit-G und RK LightUnit-G telescope. Besondere Merkmale der neuen Linearachsen aus Aluminium sind die einstellbare Rastposition des Führungsschlittens beziehungsweise des Führungsrohrs, die gewichtsreduzierte Konstruktion, die Korrosionsbeständigkeit sowie die einfache Montage mit nur einem Werkzeug.
Die spindelgetriebene Einrohr-Linearachse RK LightUnit wurde speziell für die einfache Verstellung per Hand entwickelt. Sie besitzt eine aus Aluminium bestehende Spindel sowie Kunststoffgleitlager. Diese sorgen für eine gewichtsreduzierte Bauweise, sodass der Führungsschlitten ohne großen Kraftaufwand verfahren werden kann. Diese Einrohr-Linearachsen ergänzt RK Rose+Krieger nun um die Gleitführungen RK LightUnit-G und RK LightUnit-G telescope mit einstellbaren Rastpositionen.
Einstellbare Rastfunktion
Das Aluminium-Führungsprofil der RK LightUnit-G ist im Zuschnitt bis zu einer Länge von 1.500 mm frei wählbar. Für die exakte Positionierung des per Hand verstellbaren Führungsschlittens werden sogenannte Positionierungselemente in der Nut des offenen C-Führungsprofils befestigt. Beim Verfahren rastet der Rastbolzen des Führungsschlittens automatisch in diese Positionierungselemente ein. Das Besondere gegenüber anderen Lösungen ist, dass die aus Aluminium bestehenden Positionierungselemente jederzeit mittels eines Innensechskantschlüssels gelöst und an anderer Stelle wieder arretiert werden können. Somit können beliebig viele Rastpositionen ohne Bohren realisiert werden.
Im Gegensatz zur RK LightUnit-G besitzt die Teleskopausführung ein Führungsrohr, das per Hand positioniert werden kann. Dabei können ebenfalls mittels der Positionierungselemente im C-Führungsprofil beliebig viele Rastpositionen definiert werden.
Vielseitig einsetzbar
Die Gleitführungen sind unter anderem prädestiniert für Formatverstellungen an Förderstrecken, die Positionierung von Sensoren und Lichtschranken, Sägeanschläge, den Vorrichtungsbau sowie Anwendungen, bei denen eine einfache Positionierung oder Höhenverstellung per Hand erfolgen soll. Für die Realisierung der unterschiedlichen Anforderungen stehen die Führungsschlitten aus Kunststoff in 3 verschiedenen Ausführungen zur Verfügung. Sollte es die Anwendung erfordern, können dabei verschiedene Typen von Führungsschlitten auf einem Führungsprofil eingesetzt werden. Jedes einzelne Element der neuen Gleitführungen kann vom Anwender separat bezogen werden. Durch dieses Baukastensystem können sie entsprechend den Anforderungen flexibel zusammengestellt werden. Ein weiterer Vorteil ist, das alle Komponenten ab Lager schnell lieferbar sind.
12.10.2025 01:05
RK Lineartechnik: Neue Baugrößen bringen neue FlexibilitätRK Rose+Krieger erweitert mit neuen Baugrößen seiner
16.09.2025 01:50
Einfach zu integrierendes RobotiksystemMit seiner Modulzelle hat RK Rose+Krieger eine weitere...
05.08.2025 01:05
RK Rose+Krieger mit Beratungsangebot zur Operational ExcellenceSchlanker, schneller, produktiver
RK Rose+Krieger...
26.05.2025 09:45
Edelstahl-Rohrverbinder-Reihe erweitertDie Robust Clamps von RK Rose+Krieger nun bis 50 mm erhältlich
15.04.2025 01:05
Monitor-Komponenten von RK Rose+KriegerMit der RK Monitorhalterung zur ergonomischen Arbeitsplatzlösung für mobile Arb...
27.03.2025 01:05
RK Rose+Krieger steigert Effizienz seines Profiltechnik-PortfoliosRK Rose+Krieger hat sein Profiltechnik-Portfolio erweitert. Mit dem