MICRO-EPSILON Messtechnik GmbH & Co. KG
26.01.2024 09:01
In der Elektronikfertigung kommen für das Auge kaum erkennbare Kleinstteile zum Einsatz. SMD-Widerstände sowie elektronische Kleinstbauteile werden in großen Stückzahlen auf Platinen eingesetzt.
Die Anwesenheit dieser ektronischen Kleinstteile wird mit dem Lichtleitersensor optoCONTROL CLS1000 automatisiert, zuverlässig und wirtschaftlich geprüft. Die maximal 0,5 mm großen Widerstände werden über ein Rüttelband transportiert und müssen dann durch transparente Kunststoffrohre fallen. Da sich die Widerstände ungewollt elektrostatisch aufladen, bleiben diese teilweise am Band oder am Rohr haften.
Mit dem optoCONTROL CLS1000-AU in Kombination mit einem CFS4-Q3 Transmissionssensor wird sichergestellt, dass die benötigten Widerstände für den nächsten Prozessschritt bereitliegen.
Die Widerstände passieren bei dieser Applikation das Lichtband des Sensors, welches dabei teilweise abgeschattet wird. Das Messsystem erfasst diesen abgeschatteten Bereich und gibt ihn als Änderung im Analogwert aus. So lassen sich die elektronischen Kleinstteile präzise erfassen und zählen.
28.04.2025 01:05
LED-Mikrometer für anspruchsvolle MessaufgabenDas optoCONTROL 2700 ist ein kompaktes High-Performance LED-Mikrome...
23.04.2025 02:10
3D-Qualitätsprüfung in Koordinatenmessmaschinen17.04.2025 10:05
Positionsüberwachung eines KranauslegersMicro-Epsilon Seilzugsensoren der Serie wireSENSOR WPS-K100 eignen sich ideal, um sicherheitsrele...
10.04.2025 01:05
Leistungsstärkster 3D-Snapshot-Sensor04.04.2025 02:10
Robustes Wirbelstrom-Wegmesssystem für die IndustrieDie Sensoren der Reihe eddyNCDT sind extrem präzise und werden...
23.03.2025 01:05
Next Level Messung von Band- und Plattenmaterial