MICRO-EPSILON Messtechnik GmbH & Co. KG
10.08.2025 01:08
Die neuen kapazitiven Sensoren capaNCDT CS-x sind extrem temperaturstabil und messen mit einer Auflösung von bis zu 0,19 nm. Da eine Kombination mit allen verfügbaren Controllern und Kabeln möglich ist, bieten sie maximale Flexibilität für Anwendungen in Industrie und Halbleitermaschinenbau. Es sind sieben neue Sensoren in den Messbereichen von 0,25 bis 10 mm verfügbar, die bei Temperaturen von -50 bis +200 °C eingesetzt werden können.
Vorteile:
Das weltweit modernste Produktportfolio kapazitiver Sensoren bietet die Reihe capaNCDT von Micro-Epsilon. Diese Sensoren messen Weg, Abstand und Position im industriellen Umfeld in Messbereichen von 50 µm bis 10 mm. Neben der Hochpräzision bei einer Auflösung bis 0,03 nm sowie einer Linearität ab 0,1 µm, ist auch die hohe Flexibilität einzigartig, die eine Kombination von Controllern, Sensoren und Kabeln ermöglicht.
Diese kapazitiven Sensoren sind darüber hinaus äußerst temperaturstabil und auch in rauen Industrieumgebungen bei Temperaturen von -270 bis +200 °C einsetzbar. Das umfangreiche Sensorportfolio beinhaltet mehr als 30 Standardsensoren, aber auch die Möglichkeit die Sensoren jederzeit an spezielle Anforderungen anzupassen. Moderne Schnittstellen wie Ethernet, EtherCAT und PROFINET sorgen für eine einfache und schnelle Anbindung an bestehende Systeme.
Neu: Sieben besonders temperaturstabile Sensoren der CS-x-Serie
Sieben neue Sensoren der Reihe capaNCDT CS-x ergänzen ab sofort das Produktportfolio. Sie messen in Bereichen von 0,25 bis 10 mm. Besonders der Sensoraufbau ist ein zentrales Element, das sich maßgeblich auf die hohe Temperaturstabilität auswirkt. Die Modelle sind aus robustem Edelstahl gefertigt und vollständig steckbar. Sie verfügen außerdem über einen definierten Klemmbereich. Dadurch lassen sich temperaturbedingte Ausdehnungen des Gehäuses reproduzierbar kompensieren. In Verbindung mit den leistungsstarken Controllern erreichen diese Sensoren höchste Präzision mit einer Auflösung von bis zu 0,19 nm sowie einer Linearität von bis zu 0,25 µm. Sie können bei Temperaturen von -50 bis +200 °C verwendet werden.
Aufgrund ihrer herausragenden Eigenschaften messen diese Sensoren präzise Weg, Abstand, Position sowie Dicke in der industriellen Fertigung. Eingebaut in Maschinen überwachen sie beispielsweise Verfahrwege und Werkzeugpositionen. Ihre besonderen Sensoreigenschaften prädestinieren sie außerdem für den Einsatz in Vakuum-Umgebungen oder in Reinräumen. Für spezielle Einsatzbereiche mit starken Magnetfeldern wie supraleitende Magneten bietet Micro-Epsilon Sensorkabel aus nicht-magnetischen Materialien wie Titan oder Edelstahl.
27.07.2025 01:00
Leistungsstärkster 3D-Snapshot-SensorMit den 3D-Snapshot-Sensoren der Reihe surfaceCONTROL 3D 3500 setzt Micro-Epsilon neue Maßs...
26.06.2025 05:05
Noch leistungsstärker: Neuer Laser-Distanzsensor optoNCDT ILR3800Der Laser-Distanzsensor optoNCDT ILR3800-100 von Micro-Epsilon bietet sehr hohe Präzision, S...
18.06.2025 10:50
Industrie bis Hightech: Lasersensoren für alle FälleMicro-Epsilon bietet mit den optoNCDT Lasersensoren ein breites Por...
07.06.2025 01:05
High-Performance-Mikrometer mit weiterem MessbereichDas neue Mikrometer optoCONTROL 2700-10 bietet höchste Präzision bei der Inline-Qualit&...
28.05.2025 05:25
Neue Präzisionsklasse für Laser-Wegsensoren: optoNCDT 5500Mit dem neuen optoNCDT 5500 präsentiert Micro-Epsilon eine neue Generation von Laser-Wegsensoren,...
25.05.2025 01:05
Besuchen Sie uns auf der all abaout automationBesuchen Sie uns: