Kategorien

Kübler Group - Fritz Kübler GmbH

Kübler Group - Fritz Kübler GmbH

  • DIN EN ISO 9001:2015
  • Reach
  • RoHS

Kübler Group - Fritz Kübler GmbH

  • DIN EN ISO 9001:2015
  • Reach
  • RoHS

Über Kübler Group - Fritz Kübler GmbH

 

Die Kübler Gruppe gehört heute zu den weltweit führenden Spezialisten in der Positions- und Bewegungssensorik, Zähl- und Prozesstechnik sowie der Übertragungstechnik. Gegründet wurde Kübler im Jahr 1960 von Fritz Kübler, heute leiten seine Söhne Gebhard und Lothar Kübler das Familienunternehmen in zweiter Generation.

Kübler wuchs in den letzten zehn Jahren besonders stark. Weltweite Top-Kunden, Kundennähe, Flexibilität und jahrzehntelanges Know-how sind Grundlage für unsere breite und innovative Produktpalette. Dazu gehören individuell zugeschnittene Produkt- und Branchenlösungen sowie Lösungen für Funktionale Sicherheit. Kurze Reaktionszeiten, ein unbedingter Wille, Kunden zu begeistern und ein hoher Servicegrad bilden weitere Eckpfeiler der Kübler Gruppe. Die strikte Qualitätsorientierung, ebenfalls abgestimmt auf Branchenbedürfnisse, sorgt für höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unserer Produkte im Feld. Weiterer Erfolgsfaktor ist eine auf stete Verbesserung ausgerichtete Kaizen-Kultur.

Neigungssensoren (In81/IN88)

Robust und vielseitig.
Diese Neigungssensoren sind speziell für den Außeneinsatz konzipiert worden. Das robuste Gehäuse, die hohe Schutzart sowie der weite Temperaturbereich festi...

Neigungssensor 1-dimensional (IS40)

Mit den Neigungssensoren der Typenreihe IS40 werden 1-dimensionale Neigungen im Messbereich 0 - 360° gemessen. Der kompakte und robuste Aufbau macht den Sensor zu einem geeigneten Winkelmessgerät in...

Schleifringe

Der auf vielfältigen Gebieten einsetzbaren Schleifring dient grundsätzlich dazu, elektrische Ströme, Signale oder Daten von einer stationären auf eine sich drehende Plattform zu übertragen. Die Übertr...

Schleifringe (SR160)

Der Alleskönner – zugeschnittene Schleifring-Lösung für Ihre Anwendung.
Im Allgemeinen verwendet man Schleifringe, um elektrische Ströme, Signale ode...

Schleifringe (SR250H)

Leistungsstark – Schleifring für 80 A und mehr...
Im Allgemeinen verwendet man Schleifringe, um elektrische Ströme, Signale oder Daten sowie Pneumatik und Hydraul...

Lichtwellenleiter (LWL, inkremental)

Lichtwellenleiter – sichere Signalübertragung unter erschwerten Umgebungsbedingungen.
Das System besteht aus einem LWL-Sender und einem LWLEmpfänger. Der LWL-Sender setzt die e...

Signalsplitter (SP 1SC-2SC2D )

Signalsplitter – verteilt Signale verlustfrei auf mehrere Endgeräte.
Der Signalsplitter SP 1SC-2SC2D wird eingesetzt, um Signale von SinSos-Gebern oder Messsystemen...

Signalkonverter (1D-1A2RS)

Universeller Signalkonverter für analoge Ausgangssignale.
Der Signalkonverter SK 1S1D-1A2RS ist speziell für Industrie-Anwendungen konzipiert, bei denen eine digital...

Steckverbinder mit Kabel

Mechanisch
Typ: M12
Schutzart: IP67
Kabel Material: PUR
Kabellängen * 1,00 m, 2,00 m, 3,00 m, 5,00 m, 8,00 m, 10,00 m, 12,00 m, 15,00 m, 20,00 m, 25,00 m, 30,00...

Pegelwandler (PW 1D-1D )

Pegelwandler zur Trennung und Wandlung von digitalen Signalen.

Der universelle Pegelwandler, Richtungsdecoder und Potenzial- Trennverstärker PW 1D-1D akzeptiert am Ein...

Frequenzteiler (FT 1D-1D )

Frequenzteiler zur fehlerfreien Teilung von Frequenzen / Impulsen.

Der Frequenzteiler FT dient zur fehlerfreien Teilung von Frequenzen bzw. Impulsen herkömmlicher Dreh...

Impulszähler (W16)

Mini-Impulszähler, 6-stellig ohne Nullstellung.
Die Mini-Summierzähler W16 und W17 sind nicht rückstellbar und mit verschiedenen Frontplattengrößen f...

Schleifringe für...

Geschwindigkeitserfassung und Lenkwinkelüberwachung mit K&...

Ungeplante Stillstände vermeiden und den Zustand Ihrer Maschine jederzeit im Blick behalten?...

Sie wollen die Impulszahl exakt an Ihre Anwendung anpassen? Mit dem RIM2000 und RIM5000 ist das...

29.08.2025 14:00

Neigungssensoren
Jede Auflösung ist mit jedem Magnetring realisier- und programmierbar.