Katalog

iew Induktive Erwärmungsanlagen GmbH

iew Induktive Erwärmungsanlagen GmbH

iew Induktive Erwärmungsanlagen GmbH

Zurück zur Übersicht

Hartlöten von iew Induktive Erwärmungsanlagen GmbH

Produktanfrage  

Weichlöten, Hartlöten und Hochtemperaturlöten sind verschiedene Lötverfahren, die alle von der Induktionsheizung profitieren können.

Weichlöten: Weichlöten ist ein Verfahren, bei dem niedrigschmelzende Lote (unter 450 °C) verwendet werden, um Werkstoffe zu verbinden. Es wird oft in Anwendungen eingesetzt, die eine geringere Festigkeit und Hitzebeständigkeit erfordern, wie zum Beispiel Elektronik, Schmuckherstellung und Reparaturen. Die Induktionsheizung bietet eine präzise und schnelle Erwärmung, was zu einer sauberen und effizienten Lötverbindung führt.

Hartlöten: Hartlöten ist ein Verfahren, bei dem hochschmelzende Lote (über 450 °C bis hin zu über 900 °C) verwendet werden, um starke Verbindungen zwischen Werkstoffen herzustellen. Dieses Verfahren wird in Anwendungen eingesetzt, die hohe Festigkeit und Temperaturbeständigkeit erfordern, wie z. B. im Maschinenbau, der Luft- und Raumfahrt und der Automobilindustrie. Induktionsheizung ermöglicht eine präzise und kontrollierte Erwärmung, um das Lot gezielt zu schmelzen und die Verbindung mit minimaler Eigenspannung herzustellen.

Hochtemperaturlöten: Hochtemperaturlöten, auch bekannt als Hochtemperatur-Hartlöten, ist eine spezielle Form des Lötens, bei dem noch höhere Temperaturen als beim Hartlöten verwendet werden, typischerweise ab etwa 900 °C bis über 1200 °C. Es wird in Anwendungen eingesetzt, die extrem hohe Festigkeit und Temperaturbeständigkeit erfordern, wie z. B. in der Luft- und Raumfahrtindustrie, der Vakuumtechnik und der chemischen Industrie. Die Induktionsheizung ermöglicht eine präzise und kontrollierte Erwärmung bei diesen hohen Temperaturen, um zuverlässige Verbindungen auch unter extremen Bedingungen herzustellen.

In allen drei Lötverfahren bietet die Induktionsheizung eine saubere und effiziente Wärmequelle, die eine gleichmäßige Erwärmung ermöglicht, minimale Verzug verursacht und eine präzise Kontrolle des Lötprozesses ermöglicht. Dies macht die Induktionsheizung zu einer bevorzugten Methode in der Löttechnik, insbesondere bei hochwertigen und anspruchsvollen Anwendungen.

Produktanfrage  

Mehr Produkte im Bereich Induktionslötgeräte

Manueller Induktions-Lötarbeitsplatz (IBU105/2)

Induktives Löten von Honwerkzeugen mit Weichlot

Bei dieser Anlage handelt es sich um einen manuellen Lötarbeitsplatz für das induktive Löten von Honwerk...

Manueller Induktions-Lötarbeitsplatz (IBU115)

Induktives Löten von Rohrleitungen in der Automobilindustrie
Dieser Lötarbeitsplatz ist mit Schutzgastechnik ausgestattet und für das induktive Löten von Edelstahlrohrleitungen in Form v...