Kategorien

OKS Spezialschmierstoffe GmbH

OKS Spezialschmierstoffe GmbH

  • ISO 9001:2015
  • ISO 14001:2015
  • ISO 45001:2018

OKS Spezialschmierstoffe GmbH

  • ISO 9001:2015
  • ISO 14001:2015
  • ISO 45001:2018

Zurück zur Übersicht

Tieftemperatur-Silikonfett (OKS 1133) von OKS Spezialschmierstoffe GmbH

Produktanfrage senden  

OKS 1133 ist ein Tieftemperatur-Silikonfett.

Einsatzgebiete
  • Schmierung von Wälz- und Gleitlagern sowie anderen Maschinenelementen bei mittleren Drehzahlen oder Gleitgeschwindigkeiten in einem breiten Temperaturbereich, z.B. Elektromotoren, Antrieben, Regelanlagen sowie Telekommunikations- und Navigationsanlagen unter arktischen Bedingungen, Bodenzüge und Bremsmechanik in Luftfahrzeugen, Gleitteile in Schockgefrieranlagen, usw.
  • Schmierfett für Kunststoff/Kunststoff- sowie Kunststoff/Metallpaarungen und Elastomeren
  • Für Kunststoffgleitbeläge Brückenauflagern sowie als Trennmittel in der Kunststoffverarbeitung
Vorteile und Nutzen
  • Hohe Wirksamkeit durch optimale Formulierung
  • Weiter Temperaturbereich mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
  • Alterungsbeständig, insbesondere bei tiefen Temperaturen
Technische Daten
  • Untere Einsatztemperatur: -73 °C
  • Obere Einsatztemperatur: 200 °C
  • Konsistenz: 2 NLGI-Klasse (DIN ISO 2137)
  • Viskosität (bei 25°C): 100 mm²/s (Grundöl)
  • VKA-Schweißkraft: 1.200 N
Anwendungen

Für optimale Wirkung Schmierstelle sorgfältig, z.B. mit OKS 2610/OKS 2611 Universalreiniger, reinigen. Vor Erstbefüllung Korrosionsschutzmittel entfernen. Lager so befüllen, dass alle Funktionsflächen sicher Fett erhalten. Normale Lager nur bis ca. 1/3 des freien Lagerinnenraums befüllen. Langsam laufende Lager (DN-Wert < 50.000) und deren Gehäuse voll befüllen. Hinweise des Lager- und Maschinenherstellers beachten. Nachschmierung mit Fettpresse über Schmiernippel oder automatischen Schmiersystemen. Nachschmierfrist und -menge entsprechend Einsatzbedingungen bestimmen. Ist die Abführung des Altfettes nicht möglich, Fettmenge begrenzen, um eine Überschmierung des Lagers zu vermeiden. Bei langen Nachschmierintervallen ist ein kompletter Fettaustausch anzustreben. Nur mit geeigneten Schmierstoffen mischen. Mit Silikonfett geschmierte Lager dürfen nur bis 1/3 der zulässigen Lagerbelastung belastet werden. Auf Silikon basierende Kunststoffe, wie z.B. Silikonkautschuk, können durch Silikonfett angelöst werden. An Gleitstellen unter reinem Sauerstoffeinfluss darf kein Silikonfett eingesetzt werden.

Branchen

OKS-Lösungen werden in vielen Branchen erfolgreich eingesetzt. Dieses Produkt ist geeignet für den Einsatz in den folgenden:

  • Schiffsbau und Marinetechnik
  • Papier- und Verpackungsindustrie
  • Eisen- und Stahlindustrie
  • Anlagen und (Werkzeug-) Maschinenbau
  • Glas- und Gießereiindustrie
  • Chemieindustrie
  • Logistik
  • Bahntechnik
  • Gummi- und Kunststoffverarbeitung
  • Kommunaltechnik

Produktanfrage senden  

Mehr Produkte im Bereich Silikonfette

Multi-Silikonfett (OKS 1110)

Haftstarkes, transparentes Silikonfett für Armaturen, Dichtungen und Kunststoffteile.

Einsatzgebiete

Höchsttemperatur-Silikonfett (OKS 1140)

OKS 1140 ist ein Höchsttemperatur Silikonfett für langsam laufende Maschinenelemente bei...

Universal-Silikonfett (OKS 1144)

OKS 1144 ist ein Universal-Silikonfett für Lager bei wechselnder Temperaturbeanspruchung und...

Haft-Silikonfett (OKS 1155)

OKS 1155 ist ein Haft-Silikonfett und eignet sich bestens für die Kunststoff- und Elastomersc...