Kategorien

ifm electronic GmbH

ifm electronic GmbH

  • ISO 9001 : 2015
  • ISO 14001:2015
  • EMAS :2020
  • ISO/IEC 27001

ifm electronic GmbH

  • ISO 9001 : 2015
  • ISO 14001:2015
  • EMAS :2020

Zurück zur Übersicht

Induktive Sensoren - Ring- und Schlauchsensoren von ifm electronic GmbH

Produktanfrage senden  

Ring- und Schlauchsensoren

  • Statisch und dynamisch arbeitende Varianten
  • Sichere Erkennung von Objekten mit sehr kleinem Durchmesser
  • Sehr kurze Ansprechzeit
  • Einfache Einstellung von Impulsverlängerung und Empfindlichkeit mittels Potentiometer
  • Öffner- oder Schließerfunktion wählbar

Ring- und Schlauchsensoren mit statischem Funktionsprinzip arbeiten wie induktive Sensoren. Sie erzeugen ein Ausgangssignal, solange sich Metall im Erfassungsbereich befindet. So lassen sich Staukontrollen in einem Zuführprozess realisieren.

Dynamische Sensoren werden eingesetzt, wenn es auf die Erfassung besonders kleiner Teile mit geringer Masse ankommt. Bei einer Bedämpfung wird ein kurzer Impuls, einstellbar zwischen 0,1 und 150 ms, am Ausgang des Sensors erzeugt. Auch bei metallischer Verschmutzung im Schlauch, beispielsweise Abrieb von Schrauben, bleibt die Funktionalität lange erhalten. 

 

Produktanfrage senden  

Mehr Produkte im Bereich Induktive Sensoren

Induktive Sensoren - Schaltverstärker

Trennschaltverstärker für Namur-Sensoren

NAMUR-Schaltverstärker werten ein Sensorsignal aus und liefern ein Schaltsignal an die Steuerung. Sie erfüllen...