OKS Spezialschmierstoffe GmbH
OKS Spezialschmierstoffe GmbH
Hochtemperaturfett für die Lebensmitteltechnik (OKS 479) von OKS Spezialschmierstoffe GmbH
Hochtemperaturfett, für die Lebensmitteltechnik
OKS 479 ist ein vollsynthetisches Fett für die Lebensmitteltechnik zur Schmierung von Wälz- und Gleitlagern sowie anderen Maschinenelementen bei erhöhten Einsatztemperaturen.
Für optimale Wirkung Schmierstelle sorgfältig reinigen. Vor Erstbefüllung Korrosionsschutzmittel entfernen. Lager so befüllen, dass alle Funktionsflächen sicher Fett erhalten. Normale Lager bis ca. 1/3 des freien Lagerinnenraums befüllen. Langsam laufende Lager (DN-Wert < 50.000) und deren Gehäuse voll befüllen. Sofern verfügbar, Hinweise des Lager- und Maschinenherstellers beachten. Nachschmierung mit Fettpresse über Schmiernippel oder automatischen Schmiersystemen. Nachschmierfristen und -mengen entsprechend Einsatzbedingungen festlegen. Ist die Abführung des Altfettes nicht möglich, Fettmenge begrenzen, um eine Überschmierung des Lagers zu vermeiden. Bei längeren Nachschmierintervallen ist ein kompletter Fettaustausch anzustreben. Achtung: Nur mit geeigneten Schmierstoffen mischen.
OKS-Lösungen werden in vielen Branchen erfolgreich eingesetzt. Dieses Produkt ist geeignet für den Einsatz in den folgenden:
Mehr Produkte im Bereich Hochtemperaturfette
MoS₂-Hochtemperatur-Lagerfett, synthetisch (OKS 4200)
OKS 4200 ist ein tropffestes Heißlagerfett mit MoS₂ für die Langzeitschmierung von Wälz- und Gleitlagern bei hohen Temperaturen.
Höchsttemperatur-Lagerfett (OKS 4220)
Höchsttemperatur-Fett auf Basis perfluorierter Polyetheröle (PFPE) zum Einsatz in der Lebensmitteltechnik bei höchsten Lasten und Temperaturen.