Kategorien

GMR Gesellschaft für Metallrecycling mbH

GMR Gesellschaft für Metallrecycling mbH

  • DIN EN ISO 9001:2015
  • Mitglied in der Umweltallianz Sachsen
  • DIN EN ISO 14001:2015

GMR Gesellschaft für Metallrecycling mbH

  • DIN EN ISO 9001:2015
  • Mitglied in der Umweltallianz Sachsen
  • DIN EN ISO 14001:2015

04.07.2025 14:07

Metallrecycling, Quecksilberrcycling

DIENSTLEISTUNGEN UND ZUSÄTZLICHE SERVICELEISTUNGEN

Einsammeln, Befördern und Lagern von quecksilberhaltigen Abfällen gem. Positivliste
umweltschonendes vakuo-thermisches Recycling von Altquecksilber und quecksilberhaltigen Abfällen aller Art

vakuo-thermische Behandlung und Immobilisierung von quecksilberhaltigen Schlämmen und Rückständen mit natürlicher Radioaktivität
Herstellung von Edelmetallkonzentraten aus ausgewählten edelmetallhaltigen Abfällen und Rückständen

Herstellung von Rein- und Reinstquecksilber durch Sauerstoff-Frischen und Hochvakuumdestillation

Lieferung von Rein- und Reinstquecksilber

Zusätzliche Serviceleistungen
  • Beratung zum Abfallmanagement
  • Vorbereitung und Realisierung von Notifizierungsverfahren
  • Bereitstellung von zugelassenen Transport- und Lagerbehältnissen
  • Vorortabholung mit eigenen Fahrzeugen
  • Hilfestellung bei Quecksilberhavarien
  • Analysendienstleistungen


Verwertung/Entsorgung quecksiberhaltiger Abfälle wie z.B.

Kombination Metall/Quecksilber
Stahlgleichrichter, Ringwaagen, Wasserstandsanzeiger, Dampfmengenmesser, Ignitrons, Federthermometer, Knopfzellen, Batterien,
quecksilbekontaminierte Schrotte

Kombination Glas/Quecksilber
Thermometer, Barometer, Relais, Schalter, Manometer, Blutdruckmesser, Senderröhren, Diffusionspumpen, Glasgleichrichter,
Hochdrucklampen, Leuchtstofflampen, Pumpenstengel, Glasbruch

Kombination Plast/Papier/Quecksilber
Aufsaugmassen, Filterpapiere, Schutzkleidung, Betriebsmittel

Produktionsrückstände, -rückläufe
Überschussamalgam, Amalgamschlamm aus Abscheidern, amalgamierte Legierungspulver und Rückstände
aus Batterieproduktion, Katalysatoren
Erdaushub, Böden, Schlämme und Stäube
(mit und ohne natürlicher Radioaktivität), Sedimente, Filterrückstände, Bauschutt

Altquecksilber
(verunreinigt, verölt)
Übernahme als Abfall zur Verwertung / Beseitigung entsprechend Positivkatalog (bitte anfordern!).