MICRO-EPSILON Messtechnik GmbH & Co. KG
15.11.2024 02:11
Diese Systeme sind in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich: mit Lasersensoren, Laserscannern oder konfokal-chromatischen Sensoren, die optimale Messergebnisse für zahlreiche Messobjekte ermöglichen.
Mit der Umstellung auf die neuen Sensormodelle messen sie ab sofort schneller und bei größeren Messbereichen. Die Auswahl aus drei verschiedenen Sensortypen lässt eine ideale Anpassung an die Messaufgabe und eine hohe Flexibilität bezüglich Oberfläche und Material zu.
Als schlüsselfertiges System bieten die thicknessGAUGE Systeme neben leistungsstarker Micro-Epsilon Sensorik zudem eine umfangreiche Steuerungs- und Auswertesoftware, eine mechanische Verfahrachse und eine automatische Kalibrierung. Die benötigte Versorgungspannung von 24 V reduziert so den Aufwand für die Integration.
Dank Lineareinheit mit elektromechanischem Antrieb lassen sich die kleinformatigen C-Rahmen auf eine feste Spur positionieren oder traversierend messen. Die automatische Kalibriereinheit kompensiert Temperatureinflüsse auf das System. Über den im Lieferumfang enthaltenen Multi-Touch fähigen Panel-IPC steht ein leistungsfähiges Softwarepaket zur Verfügung.
26.06.2025 05:05
Noch leistungsstärker: Neuer Laser-Distanzsensor optoNCDT ILR3800Der Laser-Distanzsensor optoNCDT ILR3800-100 von Micro-Epsilon bietet sehr hohe Präzision, S...
18.06.2025 10:50
Industrie bis Hightech: Lasersensoren für alle FälleMicro-Epsilon bietet mit den optoNCDT Lasersensoren ein breites Por...
07.06.2025 01:05
High-Performance-Mikrometer mit weiterem MessbereichDas neue Mikrometer optoCONTROL 2700-10 bietet höchste Präzision bei der Inline-Qualit&...
28.05.2025 05:25
Neue Präzisionsklasse für Laser-Wegsensoren: optoNCDT 5500Mit dem neuen optoNCDT 5500 präsentiert Micro-Epsilon eine neue Generation von Laser-Wegsensoren,...
25.05.2025 01:05
Besuchen Sie uns auf der all abaout automationBesuchen Sie uns:
14.05.2025 01:05
Batterieproduktion: 3D-Inlineprüfung von Polklemmen