MICRO-EPSILON Messtechnik GmbH & Co. KG
01.12.2024 01:12
In der Lebensmittelindustrie sind Farbsensoren unverzichtbare Werkzeuge zur Qualitätskontrolle bei einer Vielzahl an Produkten. Diese Sensoren tragen maßgeblich dazu bei, die hohen Standards bei der Lebensmittelproduktion einzuhalten. Beispielsweise lassen sich der Röstgrad von Kaffeebohnen, der Bräunungsgrad von Keksen oder die Reinheit von Zucker exakt bestimmen. Dabei stellen die inhomogene Oberflächenstruktur der Produkte und die erhöhte Umgebungstemperatur während der Herstellung besondere Herausforderungen dar.
Die optimale Lösung bietet die Sensorlösung colorSENSOR CFO mit einem Reflexsensor. Der Sensor prüft auch bei inhomogenen Oberflächen und Temperaturen bis zu 400°C den Röstgrad von Kaffeebohnen zuverlässig. Zudem erreicht er eine hohe Reproduzierbarkeit der Messergebnisse mit ∆E-Wert < 0,3. Diese Messlösung sorgt für eine zuverlässige Qualitätskontrolle und schützt dabei die Maschinen vor Verschmutzung, wodurch Qualität und Effizienz maximiert und Maschinenausfälle minimiert werden.
28.04.2025 01:05
LED-Mikrometer für anspruchsvolle MessaufgabenDas optoCONTROL 2700 ist ein kompaktes High-Performance LED-Mikrome...
23.04.2025 02:10
3D-Qualitätsprüfung in Koordinatenmessmaschinen17.04.2025 10:05
Positionsüberwachung eines KranauslegersMicro-Epsilon Seilzugsensoren der Serie wireSENSOR WPS-K100 eignen sich ideal, um sicherheitsrele...
10.04.2025 01:05
Leistungsstärkster 3D-Snapshot-Sensor04.04.2025 02:10
Robustes Wirbelstrom-Wegmesssystem für die IndustrieDie Sensoren der Reihe eddyNCDT sind extrem präzise und werden...
23.03.2025 01:05
Next Level Messung von Band- und Plattenmaterial