MICRO-EPSILON Messtechnik GmbH & Co. KG
01.12.2024 01:12
In der Lebensmittelindustrie sind Farbsensoren unverzichtbare Werkzeuge zur Qualitätskontrolle bei einer Vielzahl an Produkten. Diese Sensoren tragen maßgeblich dazu bei, die hohen Standards bei der Lebensmittelproduktion einzuhalten. Beispielsweise lassen sich der Röstgrad von Kaffeebohnen, der Bräunungsgrad von Keksen oder die Reinheit von Zucker exakt bestimmen. Dabei stellen die inhomogene Oberflächenstruktur der Produkte und die erhöhte Umgebungstemperatur während der Herstellung besondere Herausforderungen dar.
Die optimale Lösung bietet die Sensorlösung colorSENSOR CFO mit einem Reflexsensor. Der Sensor prüft auch bei inhomogenen Oberflächen und Temperaturen bis zu 400°C den Röstgrad von Kaffeebohnen zuverlässig. Zudem erreicht er eine hohe Reproduzierbarkeit der Messergebnisse mit ∆E-Wert < 0,3. Diese Messlösung sorgt für eine zuverlässige Qualitätskontrolle und schützt dabei die Maschinen vor Verschmutzung, wodurch Qualität und Effizienz maximiert und Maschinenausfälle minimiert werden.
26.06.2025 05:05
Noch leistungsstärker: Neuer Laser-Distanzsensor optoNCDT ILR3800Der Laser-Distanzsensor optoNCDT ILR3800-100 von Micro-Epsilon bietet sehr hohe Präzision, S...
18.06.2025 10:50
Industrie bis Hightech: Lasersensoren für alle FälleMicro-Epsilon bietet mit den optoNCDT Lasersensoren ein breites Por...
07.06.2025 01:05
High-Performance-Mikrometer mit weiterem MessbereichDas neue Mikrometer optoCONTROL 2700-10 bietet höchste Präzision bei der Inline-Qualit&...
28.05.2025 05:25
Neue Präzisionsklasse für Laser-Wegsensoren: optoNCDT 5500Mit dem neuen optoNCDT 5500 präsentiert Micro-Epsilon eine neue Generation von Laser-Wegsensoren,...
25.05.2025 01:05
Besuchen Sie uns auf der all abaout automationBesuchen Sie uns:
14.05.2025 01:05
Batterieproduktion: 3D-Inlineprüfung von Polklemmen