MICRO-EPSILON Messtechnik GmbH & Co. KG
28.07.2024 02:07
Bei der Extrusion von festen bis dickflüssigen Massen, dürfen die Werkstoffe nicht zu sehr erhitzen. Dies würde zu Verbrennungen und damit zu unerwünschter Einfärbung führen. Die präzisen Farbsensoren colorSENSOR CFO messen direkt im Extruder die Farbe der Werkstoffe. Bei transparenten Massen wie Gelatine erfolgt die Messung in Transmission, bei opaken Stoffen wie Kunststoff mit dem Reflexionsverfahren. Ein bis zwei Spezialsensoren CFS4-T150-P200 werden hierzu entweder mit einem Transmissionssensor CFS3-S-T250 oder einem Reflexsensor CFS4-S-T250 direkt in den Extruder eingebaut. Die Messung erfolgt an der Extruder-Innenwand, unter bis zu < 200 bar Druck und < 250°C. Die Ergebnisse werden im Anschluss zur Prozessregelung herangezogen.
Vorteile:
Sensoren direkt im Extruder mit Passung 1/2“-20UNF
M12 Druckbeständig bis < 200 bar und temperaturbeständig bis < 250 °C
Hohe Reproduzierbarkeit: ΔE < 0,5
13.09.2025 13:25
Sensoren mit LCh-Farbraum setzen neue MaßstäbeAufgrund der hohen Genauigkeit und einer Messrate von bis zu 30 kHz werden Controller der Reihe c...
10.08.2025 01:05
Modernstes kapazitives ProduktportfolioDie neuen kapazitiven Sensoren capaNCDT CS-x sind extrem temperaturstabil und messen mi...
27.07.2025 01:00
Leistungsstärkster 3D-Snapshot-SensorMit den 3D-Snapshot-Sensoren der Reihe surfaceCONTROL 3D 3500 setzt Micro-Epsilon neue Maßs...
26.06.2025 05:05
Noch leistungsstärker: Neuer Laser-Distanzsensor optoNCDT ILR3800Der Laser-Distanzsensor optoNCDT ILR3800-100 von Micro-Epsilon bietet sehr hohe Präzision, S...
18.06.2025 10:50
Industrie bis Hightech: Lasersensoren für alle FälleMicro-Epsilon bietet mit den optoNCDT Lasersensoren ein breites Por...
07.06.2025 01:05
High-Performance-Mikrometer mit weiterem MessbereichDas neue Mikrometer optoCONTROL 2700-10 bietet höchste Präzision bei der Inline-Qualit&...