MICRO-EPSILON Messtechnik GmbH & Co. KG
21.07.2024 01:07
Mit dem Schnittstellenmodul Dual Processing Unit ist die synchrone Aufnahme und Verrechnung von zwei Sensorwerten möglich. Zudem lässt sich das Modul als Digital-Analog-Wandler einsetzen. Die Eingänge am Modul sind per Software umschaltbar (Encoder- oder RS422-Eingang).
Über verschiedene Programme können automatische Berechnungen gewünschter Werte eingestellt werden. Die Datenaufnahme kann durch die DPU selbst, durch den Sensor oder über einen Encoder synchronisiert werden, sodass die Messwerte absolut zeitgleich ermittelt werden.
Zudem bietet die Dual Processing Unit umfangreiche Encoder-Einstellungen. Die Datenausgabe kann digital oder analog (D/A-Wandlung mit 16 Bit) erfolgen. Die maximale Ausgaberate beträgt 100 kHz.
Des Weiteren stehen Signaleingänge und Schaltausgänge zur Verfügung. Im bedienerfreundlichen Webinterface können die gewünschten Berechnungen gewählt und viele weitere Einstellungen vorgenommen werden. Die DPU ist rückwärtskompatibel, wodurch der 1:1 Austausch einer bestehenden C-Box/2A möglich ist.
13.09.2025 13:25
Sensoren mit LCh-Farbraum setzen neue MaßstäbeAufgrund der hohen Genauigkeit und einer Messrate von bis zu 30 kHz werden Controller der Reihe c...
10.08.2025 01:05
Modernstes kapazitives ProduktportfolioDie neuen kapazitiven Sensoren capaNCDT CS-x sind extrem temperaturstabil und messen mi...
27.07.2025 01:00
Leistungsstärkster 3D-Snapshot-SensorMit den 3D-Snapshot-Sensoren der Reihe surfaceCONTROL 3D 3500 setzt Micro-Epsilon neue Maßs...
26.06.2025 05:05
Noch leistungsstärker: Neuer Laser-Distanzsensor optoNCDT ILR3800Der Laser-Distanzsensor optoNCDT ILR3800-100 von Micro-Epsilon bietet sehr hohe Präzision, S...
18.06.2025 10:50
Industrie bis Hightech: Lasersensoren für alle FälleMicro-Epsilon bietet mit den optoNCDT Lasersensoren ein breites Por...
07.06.2025 01:05
High-Performance-Mikrometer mit weiterem MessbereichDas neue Mikrometer optoCONTROL 2700-10 bietet höchste Präzision bei der Inline-Qualit&...