Kategorien

MICRO-EPSILON Messtechnik GmbH & Co. KG

MICRO-EPSILON Messtechnik GmbH & Co. KG

MICRO-EPSILON Messtechnik GmbH & Co. KG

23.08.2023 01:08

Präzise Notch-Erkennung am Glaswafer

Um qualitativ hochwertige Halbleiterchips herzustellen, bedarf es präziser Ausrichtungs- und Positionierungstechniken bei der Produktion von Glaswafern. Ein entscheidender Schritt hierbei ist die Notch-Erkennung, bei der die Positionen der Aussparungen (Notches) auf dem Wafer genau erfasst werden. Diese Notches dienen als Referenzpunkte für nachfolgende Bearbeitungs- und Handhabungsschritte.

Für die präzise Notch-Erkennung werden die Lichtleitersensoren optoCONTROL CLS1000 eingesetzt. Diese hochmodernen Sensoren erfassen die exakte Position der Aussparungen auf dem Glaswafer und ermöglichen somit eine äußerst zuverlässige Ausrichtung. Dabei überzeugen die CLS1000 Sensoren mit hoher Auflösung und Genauigkeit bei der Messung von Positionen und Abständen. Zudem zeichnen sie sich durch ihre kompakte Bauweise, einfache Integrierbarkeit und hohe Zuverlässigkeit aus. Dank ihrer Leistungsfähigkeit sind sie eine wesentliche Unterstützung für die Herstellung von Halbleiterchips auf Glaswafern.

Vorteile auf einen Blick
  • Hohe Auflösung und Genauigkeit zur präzisen Positionserfassung
  • Schnelle Reaktionszeit bei bis zu 10 kHz und einer Ansprechzeit von 100µs
  • Einfache Integrierbarkeit auch in bestehende Systeme
  • Vakuumgeeignete Sensorköpfe

Mehr News

Der Laser-Distanzsensor optoNCDT ILR3800-100 von Micro-Epsilon bietet sehr hohe Präzision, S...

Micro-Epsilon bietet mit den optoNCDT Lasersensoren ein breites Por...

Das neue Mikrometer optoCONTROL 2700-10 bietet höchste Präzision bei der Inline-Qualit&...

Mit dem neuen optoNCDT 5500 präsentiert Micro-Epsilon eine neue Generation von Laser-Wegsensoren,...

Besuchen Sie uns:

  • all about automation in Hamburg, vom 03. bis zu...

Der 3D-Snapshot-Sensor surfaceCONTROL wird zur Inline-Koplanaritätsprüfung der drei Ko...