Kategorien

Hörmann KG Verkaufsgesellschaft

Hörmann KG Verkaufsgesellschaft

  • DIN EN ISO 9001

Hörmann KG Verkaufsgesellschaft

  • DIN EN ISO 9001

25.02.2017 00:02

Aus iHAS wird iHAAS

Hörmann Angebots- und Auftragssystem

Zum 1. März stellt Hörmann seinen Vertriebspartnern eine neue Version des internetbasierten Angebotssystems zur Verfügung, das den Bestellprozess deutlich vereinfacht und viel Zeit spart. Viele der Hörmann Vertriebspartner nutzen bereits das internetbasierte Hörmann Angebotssystem (iHAS), mit dem sie für ihre Kunden ein Angebot erstellen und dieses anschließend in einen Auftrag umwandeln können, der dann direkt zur weiteren Bearbeitung an Hörmann weitergeleitet wird.

Für den Fall, dass gar kein Angebot zur Vorlage beim Endkunden benötigt wird, weil sich dieser bereits im Beratungsgespräch entscheidet oder ein Handwerker mit genauen Vorstellungen in den Handel kommt, musste bislang dennoch zunächst ein Angebot erstellt werden, bevor der Auftrag an Hörmann weitergeleitet werden konnte. Diesen Zwischenschritt können sich Hörmann Vertriebspartner zukünftig sparen: die neue Version, genannt internetbasiertes Hörmann Angebots- und Auftragssystem (iHAAS), lässt es dem Anwender offen, ob beides, Angebot und Auftrag, erstellt werden soll oder ob der Händler direkt einen Auftrag an Hörmann schicken möchte ohne vorher ein Angebot erstellen zu müssen. Im Eingangsmenü kann zwischen den Aktionen „Angebot erstellen“ und „Auftrag erstellen“ gewählt werden.

Für Hörmann Vertriebspartner macht die Nutzung von iHAAS Sinn: Zusätzlich zu ihren Konditionen erhalten sie pro iHAAS-Bestellung einen Zusatzrabatt von zwei Prozent. Fachhandelspartner können Subhändler, also Händler- oder Handwerkerkunden, unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls an das System anbinden, welches rund um die Uhr erreichbar ist. Ein weiterer großer Vorteil ist die Fehlervermeidung bei Bestellvorgängen: Das System zeigt genau an, wenn Produkte falsch oder unzulänglich konfiguriert wurden und erfragt die erforderlichen Daten. Das erspart Zeit im Tagesgeschäft, Lieferzeiten werden dadurch verkürzt und Reklamationen anschließend gemindert.

Die Nutzung des Angebots- und Auftragssystems kostet die Hörmann Vertriebspartner 250 Euro pro Jahr. In diesem Paket können pro Unternehmen unendlich viele Zugänge angelegt werden, die alle parallel nutzbar sind. In jeder der 14 deutschen Hörmann Vertriebsniederlassungen finden Schulungen statt, die Händler in die Vorteile und Anwendung des Systems einführen.

Mehr News

Neben Haus- und Zimmertüren sollte auch bei der Auswahl der Keller- und Nebentüren auf einige Aspekt...
Hörmann investiert erneut in nordamerikanischen Markt

In den vergangenen Tagen unterzeich...
Im Jahr 2011 wurden mit der DIN EN 1627 europäische Normen eingeführt, die die Widerstandsfähigkeit...

25.07.2017 00:00

Radblockiersystem MWB
Arbeitssicherheit an der Verladestelle

Laderampen und Andockstationen sind laut Berufsgen...
Holz-Innentür für Karaokebox

Das Museum Marta in Herford präsentiert vom 16. Juli bis zum...
Hörmann erweitert Einsatzmöglichkeiten der Stahlfutterzarge VarioFix

Bislang nur von Holz...