Düsterloh Fluidtechnik GmbH
Düsterloh Fluidtechnik GmbH
27.01.2025 18:05
Düsterloh Fluidtechnik im Offshore-Bereich
Seit Jahrzehnten spielen Offshore-Bauwerke wie Bohrinseln eine essenzielle Rolle in der Industrie und liefern weltweit Erdöl und Gas in verschiedene Regionen. Je nach den spezifischen Gegebenheiten gibt es verschiedene Bauarten von Bohrinseln. Einerseits gibt es die festen Plattformen, die mit einem stabilen Sockel am Meeresboden verankert sind. Eine andere Variante sind Halbtaucherbohrinseln, die im Meer schwimmen und heutzutage mithilfe von GPS-Systemen präzise über dem Bohrloch positioniert werden können.
Bei den Arbeitsvorgängen auf einer Bohrinsel besteht ein erhöhtes Risiko für Umweltschäden im Falle von Fehlfunktionen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Maschinen auch unter extremen Bedingungen reibungslos und zuverlässig funktionieren.
Die Pneumatik- und Hydraulikmotoren der Firma Düsterloh kommen auch im Offshore-Bereich zum Einsatz, weil sie den hier geltenden, besonders hohen Sicherheitsstandards entsprechen.
Unsere Axialkolbenmotoren haben ihre Leistungsfähigkeit auf unbemannten Bohrplattformen in der Nordsee eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Selbst unter extremen Bedingungen treiben sie Schraubenspindel-Pumpen in einer Tiefe von 30 Metern unter dem Meeresspiegel an, um Frostschutzmittel zu fördern. Für diese Anwendung werden die Motoren mit einem speziellen Hydrauliköl betrieben, das auch bei niedrigen Temperaturen hervorragende Schmier- und Korrosionseigenschaften aufweist.
Unsere Axialkolbenmotoren haben ihre Leistungsfähigkeit auf unbemannten Bohrplattformen in der Nordsee eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Selbst unter extremen Bedingungen treiben sie Schraubenspindel-Pumpen in einer Tiefe von 30 Metern unter dem Meeresspiegel an, um Frostschutzmittel zu fördern. Für diese Anwendung werden die Motoren mit einem speziellen Hydrauliköl betrieben, das auch bei niedrigen Temperaturen hervorragende Schmier- und Korrosionseigenschaften aufweist.
Unsere Axialkolbenmotoren der Reihe AE (AE 3 – AE 45) werden nach dem bewährten Taumelscheibenprinzip konstruiert und zeichnen sich durch ihre bemerkenswerte Leistungsdichte aus. Trotz ihrer kompakten Bauweise erbringen sie eine außergewöhnlich hohe Leistung.
Dank ihrer fortschrittlichen Technologie erzielen sie beeindruckende Wirkungsgrade von bis zu 95 %.
Darüber hinaus sind sie vielseitig einsetzbar und decken den gesamten Bereich von niedrigen bis hin zu hohen Drehzahlen ab.
Im Gegensatz zu anderen Axialkolbenmotoren überzeugen sie selbst bei niedrigen Drehzahlen mit herausragender Laufruhe und Gleichmäßigkeit.
Unter extremen Bedingungen von bis zu minus 40 °C erfüllen unsere Hydraulikmotoren der Baureihe KM ihre Aufgabe auf Bohrplattformen mit beeindruckender Zuverlässigkeit. Sie betätigen dort Sperrklinken, die für die präzise Niveauregulierung unerlässlich sind. Um sicherzustellen, dass die Motoren selbst unter diesen extremen Umgebungsbedingungen einwandfrei funktionieren und den Anforderungen der Klassifikationsgesellschaft gerecht werden, wurden umfangreiche Versuche erfolgreich durchgeführt.
Unsere bewährten Radialkolbenmotoren der Baureihe KM (KM 11 – KM 110) überzeugen täglich in zahlreichen Anwendungen, und das seit vielen Jahrzehnten. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung sind sie immer wieder für neue Einsatzgebiete bereit. Ihre bemerkenswerte Lebensdauer und die kompakte Bauweise sind als besondere Pluspunkte hervorzuheben.
Dank ihrer Zuverlässigkeit können die Motoren selbst in Bereichen mit begrenztem Platzangebot und unter anspruchsvollen Umweltbedingungen eingesetzt werden. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch eine außerordentlich gleichmäßige Rotation aus, auch schon bei niedrigen Drehzahlen. Diese Eigenschaft macht sie ideal für Anwendungen mit langsamer Drehgeschwindigkeit sowie für regeltechnische Einsätze.
Rubrik
Angebote
Land
Deutschland